Unsere Haltung gegenüber institutioneller Unterbringung von Kindern
In Einklang mit den Richtlinien von UNICEF vermeidet auch OrphanAid Africa die institutionelle Unterbringung von Kindern wann immer dies möglich ist. Wir sind überzeugt, dass die Familie die beste Möglichkeit ist, um Kindern den Schutz und die Fürsorge zu bieten, die sie brauchen. Internationale Studien haben bewiesen, dass die dauerhafte Unterbringung von Kindern in Waisenhäusern oftmals ihrer Entwicklung schadet und außerdem den Grundrechten des Kindes nicht gerecht werden kann.
Nach dem Verlust eines Elternteils werden Kinder in Ghana (wie auch in anderen Entwicklungsländern) oft in Waisenhäusern abgegeben. Anderen Familienmitgliedern, die für sie sorgen möchten, fehlen dafür häufig die notwendigen Mittel. Viele Gelder fließen in die bessere Ausstattung von Waisenhäusern und so stellen diese in einer verzweifelten Situation oft den einzigen Zugang zu Nahrung, Kleidung und Bildung dar. Dies führt dazu, dass Familien ihre Kinder dort abgeben, weil sie keine andere Alternative sehen und sich dort ein besseres Leben für sie erhoffen. Doch solange Waisenhäuser als einzige Lösung betrachtet werden, wird das eigentliche Problem der Waisen nicht mehr bekämpft: nämlich, dass die Kinder ohne Familie aufwachsen müssen. Anstatt die Waisenhäusern zu unterstützen, ist es aus unserer Sicht deshalb wichtiger, den Menschen in den Dörfern den Zugang zu Nahrung, Kleidung und Bildung zu ermöglichen, damit sie selbst für ihre Kinder aufkommen können.
Aus diesen Gründen konzentrieren wir uns darauf, die Betreuung der Kinder in ihren oder in (Pflege-)Familien zu fördern anstatt die institutionelle Unterbringung der Kinder zu unterstützen.