Newsletter

Young Adult Support Services

Kinder, die in Waisenhäusern und vergleichbaren Einrichtungen aufgewachsen sind, verfügen als Jugendliche und junge Erwachsene häufig nicht über eine ausreichende emotionale und psychische Stabilität, um das Leben als Erwachsene selbständig zu meistern. Auch ihre Bildungsmöglichkeiten, ihre Chancen auf Ausbildung und somit auf eine produktive Tätigkeit und erfolgreiche berufliche Zukunft sind stark eingeschränkt. Vor diesem Hintergrund besteht bei Jugendlichen, die in Waisenhäusern etc. aufgewachsen sind, verglichen mit anderen Jugendlichen eine weitaus höhere Wahrscheinlichkeit, ohne Ausbildung und Arbeit dazustehen, obdachlos zu sein oder sogar inhaftiert zu werden. Wenn Jugendliche kein soziales Netzwerk haben, auf das sie zurückgreifen können, ist es ihnen meist unmöglich dem Kreislauf der Armut zu entkommen. Laut der Best Practices der NGA (National Governor’s Association) in Washington D.C. besteht zudem ein hohes Risiko für Störungen in der Entwicklung sowie physischer und geistiger Natur.

Das Programm Young Adult Support Services (YASS) adressiert diese besonderen Problemstellungen Jugendlicher und junger Erwachsener, die aus Waisenhäusern ins Leben „entlassen“ werden. Es wurde von OAfrica aufgebaut und lange Jahre von TSSI (The Stern Stuart Institute, München) großzügig unterstützt. Das Ziel des Programms ist es, die Jugendlichen dabei zu unterstützen ihren persönlichen und beruflichen Weg zu finden, um ein produktives, selbstbestimmtes Leben zu führen und stabile, glückliche Familien zu gründen, die den Kreislauf der Armut in Ghana durchbrechen. Die Jugendlichen werden mit folgenden Maßnahmen unterstützt:

Beratung, Schulung und kontinuierliche Begleitung
– Regelmäßig Gruppentreffen zur Bearbeitung verschiedenster Themenstellung für die persönliche, soziale und berufliche Entwicklung sowie zur Netzwerkbildung
– Individuelle Unterstützung durch Sozialarbeiter, Berater, ggf. Psychologen und HIV-Berater mit Besuchen zu Hause und in der Schule / bei der Ausbildungsstelle
– Karriereberatung und –begleitung

Finanzielle Unterstützung
– Schul- / Prüfungsgebühren und -materialien – Zahlung der Gebühren und Materialien für die schulische und berufliche Ausbildung
– Medizinische Kosten – Übernahme der Kosten für die staatliche Krankenversicherung (NHIS) sowie zusätzliche medizinische Kosten, die durch die NHIS nicht gedeckt werden.
– Conditional Cash Transfers (CCT) / Finanzielle Grundsicherung – monatliche Zahlungen, gebunden an die erfolgreiche schulische bzw. berufliche Ausbildung. Das Geld soll eine Grundsicherung darstellen und den Teilnehmern ermöglichen, sich auf ihre jeweilige Ausbildung zu konzentrieren.
– Housing Support / Wohngeld – monatliche Unterstützung bedürftiger Teilnehmer zur Finanzierung der Miete.

YASS Abschlusszeremonie

Unsere YASS Absolventen während der Abschlusszeremonie!

Wir sind stolz auf unseren Tontechniker!

Frank konnte mit der Unterstützung von OAfrica eine Ausbildung zum Tontechniker absolvieren. Nun arbeitet er für einen renommierten ghanaischen Toningenieur. "Nachdem ich jahrelang von OAfrica unterstützt wurde, kann ich endlich für mich selber sorgen", sagte Frank stolz während der Abschlusszeremonie.