Weitere Aktionen
Get-together und Dankeschön an unsere treuen Spender! – November 2008
Am 13. November 2008 hat die OrphanAid Africa Stiftung Freunde, Bekannte, Firmenvertreter und all ihre anderen treuen “Unterstützer” in die Ratstrinkstube des Münchener Rathauses eingeladen. Wir haben die Gelegenheit genutzt, von aktuellen Eindrücken und Erfahrungen unserer Ghana-Reise zu berichten, das Jahr 2008 Revue passieren zu lassen und auf die Zukunft der Projekte in Ghana einzugehen. Natürlich haben wir uns auch für die tolle Unterstützung aller Anwesenden in den vergangenen Jahren bedankt. Untermalt war unser Bericht von vielen Bildern aus Ghana, um den ca. 80 Anwesenden einen unmittelbaren Eindruck von dem zu geben, was OA in Ghana geleistet hat. Nach dem “offiziellen Part” des Abends hatten alle die Gelegenheit ihre Fragen zu stellen, Anregungen zu diskutieren und den Abend schließlich gemütlich ausklingen zu lassen.
Wir bedanken uns bei allen herzlich für ihr Kommen und für ihre anhaltende Unterstützung, denn an diesem Abend sind rund 1.600 € an Barspenden und einige langfristige Spendenzusagen für Ghana zusammen gekommen. Außerdem sind viele neue Kontakte und Ideen entstanden.
Ganz herzlich bedanken wir uns auch beim Kongressbüro der Stadt München, das uns den Raum unentgeltlich zur Verfügung gestellt und auch für weitere OA-Veranstaltungen seine Unterstützung zugesagt hat.
Ghana-Reise der Mitglieder der OrphanAid Africa Stiftung – Oktober 2008
Seit ihrem ersten Aufenthalt in Ghana 2005 ist Anja Rüttermann, die Vorstandvorsitzende unserer Stiftung, jährlich einmal in Ghana, um die Kinder und natürlich unsere Kollegen in Ghana zu besuchen, laufende und neue Projekte zu besprechen und sich persönlich um den Einsatz der deutschen Spendengelder zu kümmern. Nach der offiziellen Gründung der OrphanAid Africa Stiftung in München im Sommer 2007 sind dieses Jahr das erste Mal auch einige der fünf anderen Stiftungsmitglieder nach Ghana gereist.
Für alle war es eine spannende und wichtige Erfahrung mit eigenen Augen zu sehen und unmittelbar zu erleben, wie die tägliche Realität der Menschen in Ghana aussieht und was OA dort auf die Beine gestellt hat. Die Reise war ein sehr bewegendes Ereignis für alle!
Ein besonderes Highlight war die Besteigung des Mount Afadzato (968m) im Kontext der “world aids awareness expedition”.
World Aids Awareness Expedition – 39 stolze OA-Gipfelstürmer auf Ghanas höchstem Punkt – Oktober 2008
Seit 2001 lenken Joachim Franz und sein Team mit spektakulären “aids awareness expeditionen” die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf die schrecklichen Gesichter und Fakten der lebensgefährlichen Krankheit HIV/AIDS und erreicht damit Millionen von Menschen. Auch viele der Kinder bei OA sind HIV-infiziert oder haben ihre Eltern an diese Krankheit verloren. Aus diesem Grund spielt Aufklärungsarbeit, HIV-Prävention und –Beratung für uns eine wichtige Rolle. Wir arbeiten dabei eng mit der Ghana AIDS Commission (GAC) zusammen, die einen nationalen Aktionsplan im Kampf gegen HIV/AIDS entwickelt hat.
Dabei waren die Mitglieder von OA aus Deutschland & Ghana, Schüler der von OA gegründeten Schule in Ayenyah, Freiwillige von OA aus Australien und Japan sowie weitere Freunde und “Unterstützer”. Es ist eine tolle Aktion, die Joachim Franz und sein Team im Kampf gegeben HIV/AIDS auf die Beine gestellt haben! Für uns alle war es ein unvergessliches Erlebnis dabei gewesen zu sein!
Mehr zur world aids awareness expedition und zur Besteigung des Mount Afadzado (siehe Berge/Gipfelerfolge) finden Sie unter www.waae.de.